ÜBER UNS
Dürfen wir uns kurz vorstellen?
Hi, wir sind Steffi und Marcus, ein kreatives Paar, das seit vielen Jahren mit Leidenschaft in der Welt der Kunst und des Handwerks unterwegs ist. Kennengelernt haben wir uns während unserer Ausbildung zum Kirchenmaler: eine Begegnung, die sowohl unser berufliches als auch unser persönliches Leben maßgeblich geprägt hat. Vor mittlerweile 10 Jahren sind wir ein Paar geworden und seit 5 Jahren sind wir gemeinsam als selbstständige Malermeister tätig.
Unsere Reise – Von Südostasien nach Australien
Bevor wir unseren eigenen Betrieb gründeten, hatten wir das Glück, 1,5 Jahre lang auf Reisen zu gehen. Wir entdeckten Südostasien und verbrachten ein ganzes Jahr in Australien, wo wir auch als selbstständige Maler gearbeitet haben. Diese Zeit war für uns unglaublich bereichernd – sowohl beruflich als auch persönlich. Die Erfahrungen, die wir auf unseren Reisen gesammelt haben, fließen noch heute in unsere Arbeit ein und machen uns zu den Malern, die wir heute sind.
DUKTUS – Unser Herzensprojekt
Zurück in Deutschland gründeten wir unseren Malerbetrieb „DUKTUS – individuelle Oberflächengestaltung“, wo wir nun unsere Leidenschaft für Kunst, Farbe und Handwerk vereinen. Bei uns geht es darum, traditionelles Handwerk mit modernen, kreativen Ansätzen zu verbinden – immer auf der Suche nach neuen, einzigartigen Lösungen für unsere Kunden.
Warum wir tun, was wir tun
Für uns ist Kunst und Handwerk mehr als nur ein Beruf, es ist unsere Leidenschaft. Wir lieben es, mit Farbe zu experimentieren und neue Ideen auszuprobieren. Ob Wandgestaltungen, Oberflächenveredelungen oder kreative Malertechniken – wir sind immer auf der Suche nach neuen Wegen, um das Besondere zu schaffen.
Weil aber Bilder mehr als Worte sagen: In nachfolgendem SWR Handwerkskunst - Beitrag können Sie sich gerne einen Eindruck von uns und unserer Arbeit verschaffen!
Und zu guter Letzt noch beantworten wir noch die Frage, die uns am häufigsten gestellt wird: Was bedeutet eigentlich DUKTUS?
Im Duden wird das Wort " Duktus " unter anderem als "charakteristische Art der künstlerischen Formgebung, der Linienführung eines Kunstwerks " erklärt.
Für uns bedeutet er, unsere Handschrift in die Arbeiten einzubringen und so ein individuelles Ergebnis zu erzielen. In einer Zeit, in der sich durch maschinelle Prozesse viele Produkte nahezu unendlich vervielfältigen lassen, geht die Einzigartigkeit des (Kunst-)Handwerkes immer mehr verloren. Wir möchten mit unseren Gestaltungen Unikate schaffen, die auf die Wünsche des Kunden abgestimmt sind und so einen Beitrag zu gelebter Handwerkstradition leisten.
Steffi & Marcus von DUKTUS